
Netzwerkgrundlagen
Im Lernfeld Netzwerkgrundlagen werden Übungen zum Thema IP V4 gemacht. Weitere Themen sind unter anderem Encapsulation, der Datenfluss über Router und Link Aggregation. Die Dozentin bereitet die Teilnehmer auf die kommende Klausur vor. Die Klausur dient weniger der Benotung (übrigens nach IHK-Schlüssel), sondern um den Teilnehmern den aktuellen Wissenstand zu vermitteln. Das SCSI Schulungscenter kann dadurch bei Wissenlücken rechtzeitig entgegensteuern und damit die Lücken rechtzeitig schließen....
Mehr lesen
Mehr lesen
Führung
Das Thema Führung ist heute in der BWL-Schulung Programm.Es geht um Prozesstheorien der Motivation, interessante Aspekte ostasiatischer Theorien und um die Adaption asiatischen Managements, was für eine lebhafte Diskussion sorgt....
Mehr lesen
Mehr lesen
Machine Age - What will future jobs look like?
Im heutigen Unterricht werden unsere Umschülerinnen und Umschüler in der englischen Sprache geschult. Das Thema der Stunde lautet: "What will future jobs look like? - The new machine age". Zu diesem Thema erarbeiten die angehenden Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker in Gruppen, was die möglichen Gefahren der digitalen Zukunft sind, warum man diesbezüglich kritisches Denken üben sollte und welche Veränderungen durch die Digitalisierung im Generellen entstehen....
Mehr lesen
Mehr lesen
Windows Server 2020
Aktuell wird in der Umschulung zum Fachinformatiker das Thema Windows Server unterrichtet. Die Inhalte sind unter anderem: Installation und Einrichtung des Servers, Lizenzmodelle und Client Access Licences sowie die Grundlagen der Virtualisierung. Die Teilnehmer setzen eigene Server auf und sind mit Begeisterung dabei. Im Lernfeld Netzwerkgrundlagen wurde eine Klausur geschrieben. Die Antworten der Teilnehmer werden über unsere Online- Lernplattform gegeben und der Dozent bespricht die Ergebnisse direkt im Anschluss an die Klausur. Die Teilnehmer haben somit ein direktes Bild ihres aktuellen Wissenstandes....
Mehr lesen
Mehr lesen
Windows Server 2016
Der aktuelle Unterricht für die Umschulung zum Fachinformatiker IHK Stuttgart Systemintegration und Anwendungsentwicklung befasst sich zurzeit mit dem Thema Microsoft Windows Server 2016. Dieses Thema ist nach Rahmenlehrplan für beide Fachrichtungen relevant. Um eine möglichst hohe Lerneffizienz zu erhalten, erhält jeder Teilnehmer zur Umschulung zum Fachinformatiker (IHK) einen Server auf dem er den Unterricht selbstständig nachvollziehen kann. Im fachspezifischen Praktikum werden alle Schritte des theoretischen Unterrichts wiederholt und vertieft. Zu den ersten Themen, die in Stuttgart unterrichtet werden gehören zum Thema Server unter anderem die Punkte: Virtualisierung, Domain-Controller, DNS-Server und DHCP-Server. Nachdem die Grundlagen verstanden wurden, wird in einem eigenen Projekt von den Teilnehmern ein kleines Netzwerk, bestehend aus zwei Domain-Controllern mit einem DNS- und einem DHCP-Server einem File-Server und einem Mail-Server eingerichtet. Dafür werden die Tei...
Mehr lesen
Mehr lesen
Netzwerk-Grundlagen
Im heutigen Unterricht der Fachinformatiker der Fachrichtungen Systemintegration und Anwendungsentwicklung wurden die Themen IPv6, genauer, die verschiedenen Adresstypen von IPv6, besprochen. Die Umschülerinnen und Umschüler in Stuttgart lernten, diese zu charakterisieren und zu unterscheiden. Anschließend ging es im zweiten Block über zu Route Aggregation und Subnetting....
Mehr lesen
Mehr lesen
PHP/MySQL
Im heutigen Unterricht wurden den Umschülern zum Fachinformatiker in Stuttgart Struktogramme nähergebracht. Anschließend wurden die hier erzielten Resultate praktisch in PHP umgesetzt. Außerdem wurden die Fachinformatiker an das Thema objektorientieres Programmieren herangeführt....
Mehr lesen
Mehr lesen
SQL und das Durchführung von Schulungen
Im PHP/MySQL-Unterricht werden zurzeit die Themen SQL-Befehle, Normalisierung, Beziehungen und das Entity Relationship Model unterrichtet. Im Lernfeld 8 werden die Methoden zur Erstellung von eigenen Vorträgen und Seminare vermittelt. Anschließend hält jeder Teilnehmer einen Vortrag zu vorgegebenen Themen, die nachmittags selbstständig erarbeitet werden. Eine Besprechung zur Vortragsweise und Vermittlung der Inhalte erleichtert es den Teilnehmern, nach der Ausbildung eigene Seminare zu halten....
Mehr lesen
Mehr lesen
Prüfungsvorbereitung C#
Während der Prüfungsvorbereitung zur Umschulung zum Fachinformatiker (IHK) in Stuttgart wiederholen die Schüler aktuell den in den vorausgegangenen Einheiten behandelten Stoff in C#. Dazu wird von den Umschülern ein Programm entwickelt, mit dem die angehenden Fachinformatiker Rechnungen erstellen und verwalten können. Außerdem soll das Programm die Möglichkeit bieten, die Rechnungen als PDF-Datei exportieren zu können. Zu guter Letzt befassen sich die Umschüler in Stuttgart damit, eigenständig der Anwendung weitere Features hinzuzufügen....
Mehr lesen
Mehr lesen
BWL, Elektrotechnik, IT-Sicherheit und macOS
Aktuell werden im Unterricht der Fachinformatiker-Umschulung BWL, Elektrotechnik, IT-Sicherheit und der Umgang mit macOS unterrichtet. Im Umgang mit macOS erfahren die Schüler den Umgang mit Apple Scripts, der Konsole, der Benutzeroberfläche und den Systemeinstellungen des Betriebssystems. Im Fach Elektrotechnik erklärt der Dozent Neues über die Sensorik. Hierbei geht er vor allem auf Temperatursensoren, Potenziometer und Induktionen ein. Im Fach BWL behandelt die Gruppe das Thema der Personalbeschaffung. Hier geht es um Einstellungskriterien, die Endauswahl und die Zeit der Einarbeitung. Im neuen Fachbereich der IT-Sicherheit, werden zurzeit verschiedene Verschlüsselungarten besprochen. Die Thematik in praktischen Beispielen, wie zum Beispiel in Outlook, angewandt....
Mehr lesen
Mehr lesen